Rückblick

«Mes trois patries»
Freitag, 28. April 2023, 19.00 Uhr, Gemeindesaal Meggen

Lesung der Schriftstellerin Françoise Notz (alias Lannes), französisch
Gabriel Notz, deutsch / Max Notz, Fotopräsentation

> Fotogalerie (Fotos: Verena Montandon)

Meine drei Heimaten:
Geboren und Kindheit in Frankreich

Weiterlesen

Besichtigung der «Kaffee Rast, Gourmet Rösterei» in Ebikon
Freitag, 24. März 2023

> Fotogalerie (Fotos: Verena Montandon)

08.45 Uhr Besammlung Zugerstrasse 9, Ebikon
09.00 Uhr Besichtigung Kaffeerösterei
12.00 Uhr Mittagessen in der Wirtschaft «Trumpf Buur»
ca. 15 Uhr Ende der Veranstaltung

Es…

Weiterlesen

Mittagstisch bei Lucas Rosenblatt, Backstube,
Hauptstrasse 53, Meggen
Mittwoch, 01. Februar 2023

Beginn: 12.00 Uhr, Dauer: ca. 2 Std.

Kulinarisches Beisammensein im Gleichschritt mit den Jahreszeiten.
Preis pro Person CHF 72.-- (4-Gänge inkl. Getränke)

> Flyer Ausschreibung und Anmeldung (pdf)

An…

Weiterlesen

Tagesexkursion nach Bern - Ausstellung «Gurlitt. Eine Bilanz» im Kunstmuseum Bern
Samstag, 14. Januar 2023

> Fotogalerie (Fotos: Verena Montandon)
In einer privaten Führung erhalten wir einen vertieften Einblick in das Legat von Cornelius Gurlitt (1932 – 2014) und dessen wissenschaftliche…

Weiterlesen

«Kulinarisches Adventstreffen» im Spiegelsalon (Grand Casino Luzern, Restaurant Olivo)
Samstag, 03. Dezember 2022

18.30 Uhr Apéro, anschliessend festliches Abendessen
Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

Anmeldeschluss 24. November 2022.

> Flyer Ausschreibung (pdf)

> Fotogalerie…

Weiterlesen

Mittwoch, 09. November 2022
Mittagstisch bei Lucas Rosenblatt, Backstube,
Hauptstrasse 53, Meggen
Beginn: 12.00 Uhr, Dauer: ca. 2 Std.

Kulinarisches Beisammensein im Gleichschritt mit den Jahreszeiten.
Preis CHF 64.--  pro Person inkl. Getränke.

> Flyer Ausschreibung und Anmeldung (pdf)

Anmeldes…

Weiterlesen

Extrafahrt Kulturverein mit dem City-Train
Samstag, 01. Oktober 2022

16.45 Uhr Besammlung beim Hotel Schweizerhof Luzern
17.00 Uhr Abfahrt mit dem City-Train (Stadtführung)
18.30 Uhr Abendessen in der «Hofstube», Hotel Rebstock bei der Hofkirche

> Flyer Ausschreibung und Anmeldung (pdf)

Anmeldesc…

Weiterlesen

Kulturreise in das Juragebiet der Kantone VD NE JU
Mittwoch, 31. August, bis Sonntag, 04. September 2022
Alle Fahrten und Transfers mit einem Reisecar der VBL
Besichtigungen mit privaten Führungen: Yverdon-les-Bains mit Schloss, Orbe und die römischen Mosaike, die Grotten von Vallorbe,…

Weiterlesen

Mittwoch, 06. Juli 2022
Mittagstisch bei Lucas Rosenblatt, Backstube,
Hauptstrasse 53, Meggen
Beginn: 12.00 Uhr, Dauer: ca. 2 Std.

Kulinarisches Beisammensein im Gleichschritt mit den Jahreszeiten.
Preis CHF 64.--  pro Person inkl. Getränke.

> Flyer Detailprogramm und Anmeldung

Anmeldeschluss 01.…

Weiterlesen

117. ordentliche Generalversammlung des Kulturvereins
Dienstag, 21. Juni 2022, Gemeindesaal Meggen

18.30 Uhr GV im grossen Gemeindesaal 
19.15 Uhr Apéro im Foyer
20.00 Uhr Abendessen im Gemeindesaal

> Fotogalerie (Fotos: Daniel Montandon)

Einladung GV 2022 (pdf)
Menu GV 2022 (pdf)

 

Weiterlesen

Tagesexkursion mit dem Car ins Zürcher Weinland
Freitag, 20. Mai 2022
Spargelhof Spaltenstein in Flaach mit Führung auf Feld und Hof, Apéro und Spargelessen

Musikinsel Rheinau mit Klostergarten: Führung durch die geschichtsträchtige Musikinsel mit Martin Lee. Geschichte der Klosterinsel,…

Weiterlesen

Stiftung für junge Musiktalente
Jubiläumskonzert (25 Jahre Stiftung), Gemeindesaal Meggen

Sonntag, 01. Mai 2022, 11.00 Uhr

Die Mitglieder des Kulturvereins Meggen geniessen Privilegien beim Kartenbezug. Anmeldung für das Apéro riche bis am 25. April 2022.

> Flyer (vergünstigter Kartenbezug /…

Weiterlesen

«Vom schwarzen Gold zur Glut im Grill»
Freitag, 29. April 2022
19.00 Uhr, Gemeindesaal Meggen
Vortrag von Helmut W. Rodenhausen, anschliessend Apéro

Brennstoffe im 17. & 18. Jahrhundert – Torfabbau in Meggen durch von Moos, Hammerschmiede Meggen – Holzköhlerei in Romoos.

Dauer : ca. 60 Min. ohne…

Weiterlesen

Klavierkonzert in der Aula Schulhaus Hofmatt 3 in Meggen
Sonntag, 13. März 2022, 11.00 Uhr
Luisa Sereina Splett, Klavier – Impromptus
Die Preisträgerin der Stiftung für junge Musiktalente 2012/13 spielt Werke von Franz Schubert, Alexander Skrjabin, Joachim Raff und weiteren.

Konzert: ca. 70 Min.…

Weiterlesen

Mittwoch, 09. Februar 2022
Mittagstisch bei Lucas Rosenblatt, Backstube,
Hauptstrasse 53, Meggen
Beginn: 12.00 Uhr, Dauer: ca. 2 Std.

Kulinarisches Beisammensein im Gleichschritt mit den Jahreszeiten.
Preis CHF 64.--  pro Person inkl. Getränke.
Es gelten COVID-Zertifikat, Maskenpflicht, Handhygiene…

Weiterlesen

«Kulinarisches Adventstreffen» im «Restaurant Old Swiss House», Luzern
Samstag, 04. Dezember 2021

18.30 Uhr Apéro, anschliessend festliches Abendessen

> Fotogalerie (Fotos: Brigitte Senn)

> Flyer Ausschreibung (pdf)

 

Weiterlesen

Martini-Essen
Donnerstag, 11. November 2021, 18.30 Uhr
bei Lucas Rosenblatt in der Backstube, Haupstrasse 53, Meggen

Wir treffen uns um 18.30 Uhr zum Gänseschmaus. Es wird ein köstliches Martini-Essen (4-Gänge) serviert.

> Fotogalerie (Fotos: Verena Montandon)

> Flyer Ausschreibung (pdf)

 

Weiterlesen

Mittwoch, 22. September 2021
Mittagstisch bei Lucas Rosenblatt, Backstube,
Hauptstrasse 53, Meggen
Beginn: 12.00 Uhr, Dauer: ca. 2 Std.

Kulinarisches Beisammensein im Gleichschritt mit den Jahreszeiten.
Preis CHF 64.--  pro Person inkl. Getränke.

> Flyer Ausschreibung und Anmeldung (pdf)

Anmelde…

Weiterlesen

Tagesexkursion mit dem Car nach Solothurn
Donnerstag, 26. August 2021

«Perücken und Puder, Parfüm und Parasiten»
Das barocke Leben in Solothurn – Stadtführung
Mittagessen im Boutique-Hotel «La Couronne»
Besichtigung «Schloss Waldegg» mit Führung
Anmeldeschluss: 18. August 2021

> Fotogalerie (Fotos:…

Weiterlesen

Geschichte und Geschichten aus den Anfängen des Tourismus mit Irène Weber & Peter Schmid
Geschichtstheater mit Nachtessen


18.00 Uhr     Hotel Wilden Mann Luzern, Spiegelsaal
18.30 Uhr     «Berühmte Gäste – gekrönte Häupter»
19.30 Uhr     Abendessen

> Fotogalerie

> Flyer Ausschreibung (pdf)

Anmel…

Weiterlesen